Als COVID-19 über die Welt hereinbrach, löste die Pandemie auch immense Innovationen in der Entwicklung von Versandverpackungen aus. Obwohl viele Lieferketten nicht für den Versand von großen Mengen an Impfstoffen ausgelegt waren, die tiefgefrorene Temperaturen und ein großes Volumen gewährleisten konnten, reagierten die Pharmaunternehmen schnell auf die neuen Bedingungen der Pandemie und rüsteten ihre Lieferketten auf.
Ein passives Versandsystem war die ideale Lösung für den weltweiten Versand von COVID-19-Impfstoffen. Der Vorteil dieses Systems: Es hat weniger Beschränkungen und während des Transports muss es nicht gewartet werden. So kann es den Herausforderungen einer unterbrochenen Lieferkette standhalten, einschließlich kurzfristiger Lieferverzögerungen und Lieferungen auf dem letzten Kilometer, auch wenn keine Stromquellen zur Verfügung stehen.
Auch Peli BioThermal reagierte auf die neuen Voraussetzungen der weltweiten Corona-Pandemie und entwickelte seinen passiven Crēdo™ Cargo-Thermobehälter weiter, um 84 Stunden Wärmeschutz mit Trockeneis beim Transport von Impfstoffen zu gewährleisten. Der Crēdo™ Cargo, der ein Nutzvolumen 1.686 Liter besitzt, bietet eine hohe Kühlleistung und eine konstante Temperaturstabilität von bis zu 144 Stunden. Erfahren Sie in unserem Online-Shop mehr über den neuen Thermobehälter und wie er Tiefkühltransporte unterstützen kann.
Gerne beraten wir Sie auch zum Crēdo™ Cargo und seinen Vorteilen beim tiefgekühlten Versand von Pharmazeutika. Buchen Sie dafür einfach unsere kostenlose Beratung über unser Buchungstool.